Am Abend des 29. Dezember 2022 geriet in Sankt Anna in der sogenannten Feriensiedlung ein Einfamilienhaus in Brand. Die sofort alarmierte Feuerwehr Obdach unter der Einsatzleitung von HBI Ewald Leitner war rasch zur Stelle, gleichzeitig wurden wegen des Brandausmaßes und zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung die Feuerwehren Reichenfels, Weißkirchen, Baierdorf und Zeltweg nachalarmiert. Später kam noch die Betriebsfeuerwehr Stahl-Judenburg hinzu, sie war für die Befüllung der Atemschutzflaschen zuständig. Insgesamt befanden sich 93 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Da sich keine Personen im Haus befanden, konnte unverzüglich mit der Brandbekämpfung, sowohl im Außen- als auch Innenangriff mit schwerem Atemschutz begonnen werden. Den Feuerwehren gelang es, in relativ kurzer Zeit den Brand zu löschen sowie die benachbarten Objekte zu schützen. In weiterer Folge transportierten die Tanklöschfahrzeuge noch Trinkwasser aus Obdach zum Hochbehälter St. Anna, um die Wasserversorgung dieses Ortsteiles wieder herzustellen.