Bald nach Mitternacht am Freitag, den 26. Mai, geriet ein mit drei Personen besetzter PKW, der von Kleinfeistritz kommend auf der L542 talauswärts fuhr, aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, landete im Feistritzbach und gelangte weiter in den nahen Staubereich des dortigen Kraftwerkes.
Die Insassen konnten sich zum Glück selbst befreien, das Auto trieb im knapp zwei Meter tiefen Wasser. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, aber auch die beiden Beifahrer, die allesamt unter Schock standen, wurden wie er in das Krankenhaus von der Rettung eingeliefert.
Die Feuerwehr Weißkirchen war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann rasch zur Stelle. Der PKW versank im aufgestauten Wasser, es wurden daher die Taucher mit Boot der Feuerwehr Apfelberg (12 Mann mit zwei Autos) angefordert.
Der herbei gerufene Kraftwerksbetreiber senkte sofort den Wasserstand ab, um eine risikolose Fahrzeugbergung durch das Bergeunternehmen zu ermöglichen.
Auch die Polizei war vor Ort und der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.