Die Annahme der montägigen Übung der Feuerwehr Weißkirchen lautete „Brand im Keller des Eppensteinerhofes“.
Weiters war bei dieser von BM Karl Traußnig und OFM Peter Götschl bestens vorbereiteten Übung eine vermisste Person aus dem komplett verrauchten Untergeschoß zu bergen.
Zu den Tätigkeiten zählte auch die Herstellung eines Wasserbezuges aus dem nahen Granitzenbach.
HBI a.D. Jakob Führer fungierte mit seiner Professionalität als Einsatzleiter.
Der Eigentümer des Gebäudes, Andreas Perfler, zeigte sich bei der Schlussbesprechung von der Arbeit der Einsatzkräfte beeindruckt.
HBM d.V. Gerhard Freigaßner
zurück zur Übersicht