Aus bisher unbekannter Ursache fing am Mittwochnachmittag eine Böschung in Baumkirchen zu brennen an und breitete sich Richtung Wald aus.
Die beiden Feuerwehren Baierdorf und Weißkirchen wurden sofort alarmiert.
Durch das rasche eingreifen der Anrainer mit Feuerlöscher und Gartenschlauch konnte der entstehende Brand eingedämmt werden.
Die eingesetzten Mitglieder, unter der Einsatzleitung von HBI Markus Kogler, löschten die Böschung mittels Niederdruckrohr und kontrollierten den Bereich mittels Wärmebildkamera.
Die Feuerwehr Baierdorf war mit 12 Mann und die Feuerwehr Weißkirchen war mit 18 Mann im Einsatz.
Die Polizei war auch vor Ort.