FF Weißkirchen Topinfo

Wissenstest der Feuerwehrjugend mit Rekordteilnahme

Bei der Feuerwehr Weißkirchen ging am vergangenen Samstag der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Judenburg über die Bühne.
Unter der bewährten Leitung des Landes- und Bereichsjugendbeauftragten ABI Mario Leitner und seinem Stellvertreter OBM Andreas Steinberger traten heuer insgesamt 158 Teilnehmer (davon ein Drittel Mädchen sowie 14 Quereinsteiger) an, was im Vergleich zu den letzten Jahren sehr hoch ist.


Im Bronze-Modul schafften 38 das begehrte Wissenstest-Abzeichen, in Silber kamen alle 31 durch und in Gold bewältigten schließlich 35 die Fragen in den Themenbereichen Organisation, Formalexerzieren, Gerätekunde, Dienstgrade, Nachrichtendienst und Seilknoten. Beim Bewerbsspiel für die Jüngsten erreichten 38 Bronze und 16 Silber.

Die Bewerterspange in Bronze wurde an Tamara Neubauer aus Hohentauern verliehen, Joachim Hauser aus Pöls und Jürgen Poier aus Pusterwald konnten die Spange in Silber in Empfang nehmen.

ABI Mario Leitner konnte zur Abschlusskundgebung LAbg. Robert Reif, Bundesrätin Gabi Kolar, Vzbgm. Markus Tafeit, Ber.-Kdt.-Stv. BR Armin Eder und den Weißkirchner Kdt. HBI Markus Kogler begrüßen, gemeinsam überreichten dann alle Ehrengäste die Wissenstestabzeichen.


Auch die Jugendgruppen der Feuerwehren Baierdorf und Weißkirchen sind zum Bewerb angetreten, die Jugendlichen beider Wehren haben die Abzeichen bravourös geschafft.
 

HBM d.V. Gerhard Freigaßner

zurück zur Übersicht


NOTRUF 122 - 24 Std.
Kontakt Feuerwehr Weißkirchen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
Hochwasserinfo Weißkirchen
Zivilschutzinfo