Die neuen digitalen Funkgeräte können sehr viel, das wurde im Rahmen einer Funkübung bei der FF Weißkirchen am vergangenen Montag in Theorie und Praxis erprobt.
BM Michael Papst erklärte eingangs im Schulungsraum die Standortbestimmung mittels Koordinaten, ehe mehrere Trupps zu den zugeteilten Zielen im gesamten Löschbereich aufbrachen.
Wieder zurück im Rüsthaus hatten 10 Mitglieder ihre Kameraden zu einer Geburtsjause eingeladen. HBI Markus Kogler gratulierte namens der Mannschaft Verena Grillitsch, Andreas Gruber, Daniel Hölzl, Peter Konrad, Kathrin Messner,
Eduard Papst, Michael Papst, Bernhard Reiter und Harald Schaden.
HBM d.V. Gerhard Freigaßner