Mit den besinnlich-weihnachtlichen Aktivitäten ließ die Feuerwehr Weißkirchen das Jahr 2024 ausklingen.
Am späteren Nachmittag des 22. Dezember stand heuer in Obdach für den gesamten Bereich Judenburg das Friedenslicht aus Bethlehem bereit. Unsere Jugendgruppe war natürlich dabei.
Einen Tag später stand der Gräberbesuch am Programm. Eine kleine Abordnung fuhr am Nachmittag zum Friedhof nach Bruck/Mur, um am Grab unseres verstorbenen Feuerwehrkuraten Gerald Wimmer eine Kerze zu entzünden. Weitere Mitglieder begaben sich anschließend zum Friedhof in St. Georgen im Obdachegg, um am Grab des ehemaligen HBI Karl Grasser eine Kerze zu entzünden.
Um 18.00 Uhr schließlich wurde das Licht von zahlreichen Mitgliedern der „Feuerwehr-Familie“ und der Jugend in die Pfarrkirche getragen und dort von Provisor Rudolf Rappel entgegengenommen.
Anschließend machten sich alle zum Weißkirchner Friedhof auf, um bei den Gräbern verstorbener Kameraden inne zu halten und eine Kerze zu entzünden.
OBM Andreas Steinberger und OBI Christian Bucher stellten kurz das Wirken aller „besuchten“ Kameraden vor, während Rudi Rappel Gebete sprach. Danach ließ man gemeinsam im Rüsthaus den Abend bei warmen Getränken gemütlich ausklingen.
Der wirklich große Tag für unsere Jugend war dann der Heilige Abend: Am Vormittag kam die Bevölkerung in überaus großer Anzahl ins Rüsthaus, um das Friedenslicht nach Hause zu holen.
HBM d.V. Gerhard Freigaßner
zurück zur Übersicht