FF Weißkirchen Topinfo

Das Bereichsfeuerwehrjugendlager 2019 in Zeltweg- ein voller Erfolg!

Rund 150 Feuerwehrjugend- Mädchen und Burschen mit ihren 70 Betreuern schlugen vom 16. bis 18 August im Sportzentrum Zeltweg ihre Zelte auf. Das Bereichsfeuerwehrjugendlager für die Feuerwehrbereiche Murau, Judenburg, Knittelfeld und Leoben findet alle zwei Jahre statt und wird abwechselnd von einem anderen Bereich veranstaltet. Heuer durfte der Bereichsfeuerwehrverband Judenburg unter dem Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragten BI d. F. Mario Leitner gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Zeltweg unter HBI Christoph Quinz dieses Lager ausrichten.

Als Austragungsort konnte mit dem Sportzentrum Zeltweg eine perfekte Location gefunden werden. Bei der offiziellen Eröffnung des Lagers konnte Mario Leitner einige Ehrengäste begrüßen. Frau Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Bundesrat Ing. Bruno Aschenbrenner, die Zeltweger Vizebürgermeister Siegfried Simbürger und Helmut Ranzmeier, GR Ing. Günther Reichhold sowie die Bereichskommandanten und Stellvertreter aller vier Feuerwehrbereiche waren der Einladung gefolgt. Bei den Grußworten wurde vor allem die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren betont.

In den drei Lagertagen konnten die Kinder bei verschiedenen Lagerspielen ihre Geschicklichkeit und Sportlichkeit unter Beweis stellen, fanden für Beachvolleyball, Fußball, Tennis, Squash und vieles mehr die geeignete  Sportstätte und planschten bei tollem Badewetter am Samstag im Freibad Weißkirchen.

Der Höhepunkt des Lagers war zweifelsohne der Liveauftritt von "Tüti und der Band" am Samstagabend. Bei Hits von Melissa Naschenweng, Sarah Connor und vielen mehr kamen die Kinder und Betreuer voll auf ihre Kosten. Die Begeisterung und der Applaus war enorm und die Band musste einige Zugaben zum Besten geben. 
Zu guter Letzt stand ein Besuch des Militärluftfahrtmuseums und der Flughafenfeuerwehr Zeltweg am Programm.
Den Jugendlichen und Betreuern wird dieses Jugendlager sicher noch lange in Erinnerung bleiben und alle freuen sich schon auf das nächste Bereichslager im Sommer 2021.


BI d.F. Mario Leitner

zurück zur Übersicht


NOTRUF 122 - 24 Std.
Kontakt Feuerwehr Weißkirchen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
Hochwasserinfo Weißkirchen
Zivilschutzinfo