FF Weißkirchen Topinfo

Die Feuerwehrjugend zeigte ihr Können

In Fohnsdorf ging am vergangenen Samstag der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Feuerwehrbereiches Judenburg über die Bühne. Unter der bewährten Leitung des Jugendbeauftragten BI Mario Leitner und seinem Team traten heuer insgesamt 75 Teilnehmer (davon neun Quereinsteiger und neun ganz Junge zum „Wissenstest-Spiel“) an, was wieder eine beachtliche Anzahl darstellt.
Im Bronze-Modul schafften 14 das begehrte Wissenstest-Abzeichen, in Silber kamen alle 22 durch und Gold bewältigten die 21 Jugendlichen und die neun Quereinsteiger (= Leute, die als Erwachsene in die Feuerwehren eintreten) die Fragen in den Themenbereichen Organisation, Formalexerzieren, Gerätekunde, Dienstgrade, Nachrichtendienst und Seilknoten. 
BI Mario Leitner konnte zur Abschlusskundgebung als Vertreter des Bereichskommandos ABI Armin Rettenegger, sowie ABI Josef Dumpelnik, ABI Richard Glantschnig und ABI Werner Scheucher sowie den Fohnsdorfer Kommandanten HBI Leo Temnitzer begrüßen, gemeinsam überreichten dann alle Ehrengäste die Wissenstestabzeichen.
Von der FF Weißkirchen legten mit Bravour ihre Wissenstest-Prüfung ab: Tamara Kogler, Maximilian König und Florian Leitner sowie Josef Kaltenegger von der FF Baierdorf.
  

zurück zur Übersicht


NOTRUF 122 - 24 Std.
Kontakt Feuerwehr Weißkirchen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
Hochwasserinfo Weißkirchen
Zivilschutzinfo