Die diesjährige Grundausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg fand am 22. und 23. Oktober 2022
bei den Feuerwehren Zeltweg und Fohnsdorf statt.
32 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bereich Judenburg absolvierten die zweitätige Ausbildung. Ziel der Grundausbildung ist die theoretische und praktische Wissensübermittlung der grundlegenden Feuerwehrtätigkeiten
und dient als Basis für den aktiven Feuerwehrdienst.
14 Tage zuvor fand in Rothenthurm die Abnahme des praktischen Teiles „Die Gruppe im Löscheinsatz“ sowie „Die Gruppe im technischen Einsatz“ statt.
Von der Feuerwehr Weißkirchen nahmen Tamara Kogler, Kathrin Meßner, Peter Götschl, Maximilian König, Florian Leitner sowie Maximilian Schaffer und Josef Kaltenegger (FF Baierdorf) teil.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Grundausbildung mit Bravour absolvieren und HBI Markus Kogler gratulierte im Namen der Feuerwehr Weißkirchen herzlichst und freut sich über den Zuwachs im Aktivstand.
Ein herzliches Dankeschön geht an BM Andreas Steinberger der unsere Kameradinnen und Kameraden perfekt auf die Grundausbildung vorbereitet hat.